Wachtelweizen-Scheckenfalter ist ein sehr lustiger Name für einen Schmetterling. Das liegt am K: „Words with a K in it are funny. […] Alka-Seltzer is funny. Chicken is funny. All with a K. Ls are not funny, Ms are not funny“, wie Walter Matthau in The Sunshine Boys erklärt.
Es könnte übrigens auch ein Ehrenpreis- oder Baldrian-Scheckenfalter sein. Laut Wikipedia kann man den Unterschied nur mittels Genitaluntersuchung sicher feststellen. Würde ich aber nie machen. Ich verlasse mich auf mein Gehör, und Wachtelweizen-Scheckenfalter kling einfach mit Abstand am besten, während Genitaluntersuchung ein absolut hässliches Wort ist, das man aus dem deutschen Sprachgebrauch lieber verbannen sollte. Es ist nicht einmal lustig. Liegt am L. „Ls are not funny“, wie wir ja bereits wissen.
Was es alles so gibt. Man lernt nie aus, da kann man noch so alt werden.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Die Welt wird aber auch in vielen Bereichen komplexer, umso mehr man sich mit ihr beschäftigt.
Liebe Grüße, Richard
LikeLike
So ist es …
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Ein schöner Falter und tolle Bilder.
Schön auch, wie Walter Matthau mit Originalstimme grantelt – funny halt.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ja, diese Logik seiner Ausführungen ist so absurd wie zwingend. Immer noch unterhaltsam.
LikeLike
Hier fehlt eindeutig ein Lachlike-Symbol XD Schön geschrieben! Und frag doch mal nen Gynäkologen, die haben bestimmt noch andere lustigere Wörter für Genitaluntersuchung. *lach*
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ja, die Mediziner sind Weltmeister in Zweitwörtern. Die haben für die schlimmsten Krankheiten noch schöne Fremdwörter parat. Es sei ihnen vergönnt.
LikeGefällt 1 Person
Ein schöner Falter. Den habe ich noch nie gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Er ist nicht besonders groß, ist mir aber definitiv aufgefallen, weil er so schmuck ist. Schaut nicht nur auf den Fotos so aus.
Liebe Grüße, Richard
LikeGefällt 1 Person
Ich hab eine Karden Sonneneule entdeckt.
Die Falter haben oft witzige Namen *lach*
Oh Gott, Genitaluntersuchung. Danach ist der Falter doch tot, oder?
Das ist ein sehr hübscher Falter und die Aufnahmen sind prächtig!
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ich glaube, Biologen haben manchmal einen komischen Humor, deshalb klingen die Namen zuweilen recht verschroben.
Dafür sind sie dann aber auch wieder recht brutal, zB wenn sie Material sammeln. Das ist natürlich tot. Und diese Präparate werden manchmal zerlegt, die Fortpflanzungsorgane unters Mikroskop gelegt, und je nach der Form kann man dann die Art bestimmen. Habe ich mal im Fernsehen gesehen.
Zur Ehrenrettung der Biologen muss man allerdings sagen, dass jeder Normalsterbliche wahrscheinlich beim Rasenmähen mehr Insekten metzelt als die Forschung opfert.
LikeLike
Der sieht edel aus. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, nicht besonders groß, aber dafür schön anzusehen.
LikeGefällt 1 Person