Wie Zucchini keimen

Früher hatte ich oft das Problem, dass meine Zucchini- und Kürbissamen nicht aufgehen. Meist habe ich dann im späteren Verlauf des Frühjahrs vorgezogene Pflanzen aus der Gärtnerei gekauft. Seit ich meine Anzuchtschalen auf den Kachelofen stelle, wachsen aus fast allen Kernen Keimlinge.

Zucchinipflanze

Zucchini sind Wärmekeimer. Da wir unsere Zimmer nicht überheizen, ist es ihnen am Fenterbrett oft zu kalt. Licht brauchen sie aber erst später.

Auf dem Kachelofen gehen die Samen oft über Nacht auf. Wichtig ist nur, dass die Erde nicht austrocknet. Zu warm sollte es auch nicht sein. Man kann unseren Ofen angreifen, ohne sich zu verbrennen. Das Keimen geht relativ schnell. Oft reicht ein Tag oder zwei in der Wärme, und anschließend kommen die Schalen gleich ans Fenster und ins Licht.

14 Kommentare zu „Wie Zucchini keimen

    1. Danke. Auf dem Balkon wachsen die Kürbisgewächse aber schwer. Die zehren, und bräuchten im Topf eine Unterlage aus Pferdemist. Im Gartenbeet tun sie sich leichter.

      Like

      1. OK, da war ich jetzt auf der Leitung. Die Samen habe ich gekauft. Deshalb ist es ja so „wichtig“, dass die aufgehen. Bei sechs Stück um über zwei Euro rentiert sich sonst der Anbau nicht. 😉
        Ich würde übrigens keinen Zucchini oder Kürbis essen, wenn er bitter ist. Und damit sollte man auf der richtigen Seite liegen. Giftig sind, so habe ich gelesen, nur Kreuzungen, und die schmecken dann auch bitter.

        Like

      2. Ach ja, noch was ist mir in den letzten Jahren aufgefallen: Heutige Züchtungen machen gar keine Samen mehr. Deshalb kaufe ich die auch. Die kann man auswachsen lassen, so viel man will, da kommen keine brauchbaren Körner.

        Like

  1. Das ist richtig gut zu wissen. Danke für den Tipp. Dieses Jahr soll im Gemeinschaftsgarten wieder mehr meinerseits angepflanzt werden, allerdings überlegte ich schon, ob ich wirklich wieder alles vorgezogen kaufen muss. Jetzt werde ich das auf Heizung oder Trockner mal ausprobieren.

    Gefällt 1 Person

    1. Mich hat jahrelang geärgert, dass immer nur ein Teil aufgeht. Im Netz findet man dazu wenig, aber irgendwann dachte ich, es ist zu kalt, und das mit dem Ofen hat sehr gut funktioniert. Einfach ausprobieren. Interessiert mich, ob es bei dir auch klappt.

      Gefällt 1 Person

      1. Wenn ich es tatsächlich ausprobiere, werde ich versuchen an dich zu denken und zu berichten. Man wundert sich bei all der mitunter unnötigen Fülle an online Informationen schon, wenn man mal zu einem Thema nicht fündig wird. Wobei ich auch oft aufgebe, weil dann einfach zu viel unnötiges Wissen überwunden werden muss, bevor man endlich zu einer sinnvollen und passenden Information gelangt 🙄🙂

        Gefällt 1 Person

      2. Da hast du Recht. Ich erinnere mich aber auch an die Zeit zurück, als wir im Wohnzimmer 25 Bände Mayers Taschenlexikon hatten und das war alles, um schnell was nachzuschlagen. Infos zusammen zu suchen war immer schon mühsam und früher nicht besser.

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s