Früher hatte ich oft das Problem, dass meine Zucchini- und Kürbissamen nicht aufgehen. Meist habe ich dann im späteren Verlauf des Frühjahrs vorgezogene Pflanzen aus der Gärtnerei gekauft. Seit ich meine Anzuchtschalen auf den Kachelofen stelle, wachsen aus fast allen Kernen Keimlinge.

Zucchini sind Wärmekeimer. Da wir unsere Zimmer nicht überheizen, ist es ihnen am Fenterbrett oft zu kalt. Licht brauchen sie aber erst später.
Auf dem Kachelofen gehen die Samen oft über Nacht auf. Wichtig ist nur, dass die Erde nicht austrocknet. Zu warm sollte es auch nicht sein. Man kann unseren Ofen angreifen, ohne sich zu verbrennen. Das Keimen geht relativ schnell. Oft reicht ein Tag oder zwei in der Wärme, und anschließend kommen die Schalen gleich ans Fenster und ins Licht.