Amphibien & Reptilien

Wie Kröten sterben

Die Paarung der Erdkröten ist ausgesprochen stressig und fordert zuweilen auch Opfer.

Erdkröten zu dritt

Was Froschlaich aushält

Die ersten Grasfrösche stellen sich oft sehr zeitig im Jahr ein. Dass ihr Froschlaich dabei kurzfristig einfrieren kann, schadet diesem nicht.

Froschlaich

Fische mit Füßen

Molchslarven wirken mit ihren Füßen irgendwie unfertig. In Wirklichkeit sind sie aber die Weiterentwicklung der Fische und können sowohl schwimmen als auch schreiten.

Molchlarve

Ein amerikanischer Albtraum

Eine Rotwangen-Schmuckschildkröte kann einiges im Teich durcheinanderbringen, selbst wenn sie nur einen Tag auf Besuch weilt.

Rotwangen-Schmuckschildkröte

Die Königin

Die Ringelnatter ist in den Monaten Mai und Juni ein oft gesehener Gast in unserem Gartenteich.

Ringelnatter

Erstes Luftschnappen

Von der Kaulquappe zum fertigen Grasfrosch dauert die Metamorphose, die meist im Juni abgeschlossen ist. Der fertige Lurch ist dann aber auch erst einen knappen Zentimeter groß.

Grasfrosch klein

Aus der Zeit gefallen

Die Laichzeit der Erdkröten ist im März. Ein Kröterich treibt sich aber auch im Sommer im Teich herum.

Erdkröte Männchen