Vorteil der Bandenbildung

Feldspatzen

Im Moment räumen mir die Feldspatzen den Futterspender innerhalb von vier Tagen leer. Hängt man einen zweiten Spender auf, verweigern sie die Schlussrechnung. Das geht nicht nach dem Motto: Ein Maurer braucht vier Stunden, zwei Maurer acht. Es ist mehr so, als würde man einen zweiten Wasserhahn aufdrehen, um die Wanne schneller voll zu bekommen. Die Zahl der Spatzen ist bei streng winterlichen Bedingungen in unserer Gegend beliebig verdoppelbar.

Zu Beginn des Winters sind es gemischte Trupps. Da finden sich Kohl-, Blau-, Sumpf- und Tannenmeise genauso unter den Feldspatzen wie die Hausspatzenfamilie, die im Sommer unseren Nistkasten belegt hat. Je weiter die Saison fortschreitet, desto mehr wird der Futterspender aber ausschließlich von den Feldspatzen frequentiert.

Ich gehe nicht davon aus, dass diese Form der Vogelfütterung zur Artenvielfalt beiträgt, aber sie vertreibt den Winterblues. Die Dynamik dieser Vogelschar, die hoffentlich auf den Bildern halbwegs rüber kommt, lässt mich mehrmals täglich aus dem Fenster sehen und ist eine willkommene Aufmunterung, während die übrige Gartenfauna in ihrer wohlverdienten Winterruhe verharrt.

Und ein bisschen habe ich übertrieben – es sind nicht nur die Feldspatzen, die über unser Futter herfallen. Da ist auch noch dieser eine Rabauke von Rotkehlchen, der immer in der Früh kurz vor acht als erster auftaucht und sich dann von der Spatzenbande auch nicht vertreiben lässt.

Ob auf beiden Bildern das gleiche Rotkehlchen zu sehen ist, kann ich übrigens nicht mit Sicherheit sagen. Der Frühling wirft langsam seine ersten Schatten voraus, weshalb sich seit ein paar Tagen ein zweites Rotkehlchen unter die Spatzen mischt. Das Revierrotkehlchen scheint eine Partnerin von gleichem Naturell gewählt zu haben. Sie mischt sich ähnlich unerschrocken unter die Feldspatzen. Und so bewährt sich wieder einmal das seit dem 16. Jahrhundert belegte englische Sprichwort: Birds of a feather flock together.

Einseitige Ernährung

Amsel im Feuerdorn

Bevor ich in den Garten gehe, werfe ich im Vorhaus immer einen kurzen Blick nach links. Meist sitzt dort eine Amsel auf dem Fensterbrett und schaut mich durch die Scheibe neugierig an. Ihr Interesse an meiner Person beschränkt sich dabei auf das Einhalten der Fluchtdistanz. Sie scheint genau zu wissen, dass ich ihr durch die Scheibe wenig anhaben kann. Da darf ich nahe an sie heran. Bin ich im Garten und lasse die Kamera klacken, gibt sie mir ungefähr zwei Meter, dann flüchtet sie – ins Innere des Feuerdornstrauchs.

Dem Mittelmeer-Feuerdorn vorm Fenster beziehungsweise seinen Beeren gilt im Moment ihr Hauptinteresse. Unsere Amsel frisst anscheinend den ganzen Tag nichts anderes und bewegt sich dabei kaum vom Fensterbrett weg. Der Beweis dafür liegt dort haufenweise herum.

In der Wikipedia steht, dass die Früchte des Mittelmeer-Feuerdorns im Spätwinter gern von Amseln gefressen werden. Das kann ich jedenfalls bestätigen. Mit Spätwinter ist wahrscheinlich gemeint, dass die Beeren eingefroren und wieder aufgetaut sein müssen, um halbwegs weich und genießbar zu sein. Dass es dabei zu „Verdauungsverbreitung“ kommt, kann ich wiederum nicht bestätigen. Die Verdauungsendprodukte schaffen es bei uns gerade einmal aufs Fensterbrett.

In der Wikipedia steht auch, dass die Amsel das Fruchtfleisch bevorzugt, während der Grünfink auf die Samen spezialisiert ist. Wie der Grünfink es fertig bringt, an die Samen zu kommen, ohne das Fruchtfleisch zu fressen, steht wiederum nicht in der Wikipedia. Er wird die Beeren ja kaum durch eine Amsel laufen lassen.

Während die Samen leicht blausäurehältig und deshalb giftig sind, kann man das Fruchtfleisch bedenkenlos essen. Man kann es aber auch lassen. Die Beeren sind von mehliger Konsistenz und schmecken nach nichts. Ich habe sie probiert. Den Kern habe ich dabei vorsichtshalber ausgespuckt. Das wäre übrigens für den Grünfink eine gute Gelegenheit gewesen, einmal an einen halbwegs sauberen Feuerdorn-Samen zu kommen, aber anscheinend war gerade kein Grünfink in der Nähe.

Die Welt ist ein Knödel

Feldspatz

Der Meisenknödel ist praktischerweise rund. So kann man von oben, von unten und von der Seite daran herumhämmern. Diese Technik beherrscht jede Blaumeise spielend.

Meist sind es bei uns aber die Feldspatzen, die in großen Gruppen über die Futterplätze herfallen. Die Blaumeisen und Kohlmeisen machen dann bereitwillig Platz. Nur eine kleine Tannenmeise hat den Trick raus, wie man sich auf der Unterseite des Meisenknödels versteckt, während der Spatz oben werkelt. Es ist wirklich praktisch, dass das Ding rund ist.

Ich bin froh, dass die Vögel im Laufe ihrer Evolution keine Möglichkeit zum Winterschlaf gefunden haben. Ihre unterhaltsamen Besuche machen mir die kalte Zeit erträglich, wobei der Winter dieses Jahr vergleichsweise mild ist, und das sieht man auch am Vogelfutterverbrauch. Die Meisenknödel werde ich noch loswerden, aber auf einem Sack Streufutter bleibe ich wahrscheinlich sitzen.

Obwohl der Boden bei uns noch hart gefroren ist, zeichnet sich das Ende des Winters schon ab. Die letzte Nacht war die erste ohne Minusgrade, und hie und da sieht man die  Frühlingsknotenblumen zögerlich ihre Blätter aus dem Boden strecken. Das ist gut so, denn langsam wird es Zeit, dass sich das Leben im Garten nicht mehr ausschließlich um Meisenknödel dreht.

Im Mulmloch

Blaumeisenkopf im Baum

Dass der Strauß den Kopf in den Sand steckt, ist genauso unwahr wie die Geschichte, dass Newton die Gravitation entdeckt hat, als ihm ein Apfel auf den Kopf fiel. Wahr ist vielmehr, dass Blaumeisen ihren Kopf in den Apfelbaum stecken und die Geschichte der Gravitation mehr mit Nüssen zu tun hat als mit Äpfeln. Nicht nur, dass der erste namenlose Physiker höchstwahrscheinlich die Erdanziehungskraft entdeckt hat, als ihm eine Kokosnuss auf den Kopf fiel, und er diese Erkenntnis nur deshalb nicht weitergeben konnte, weil er unmittelbar danach an den durchschlagenden Folgen dieser Einsicht verstorben ist, auch heute noch ist der Werdegang so einer Nuss geprägt von ihrem Verhältnis zur Gravitation.

Bei uns im Garten folgen die Walnüsse zunächst der Erdanziehungskraft auf ihrem Weg zu Boden. Um den Weitertransport in entgegengesetzter Richtung kümmern sich dann unter anderem Eichhörnchen und Eichelhäher, die man anscheinend vergessen hat, in Walnusshörnchen und -häher umzubenennen, als die Römer die Nussbäume in Mitteleuropa verbreiteten. Die Bezeichnung ihrer Beute ist da schon akkurater – Welschnuss hieß die Walnuss früher, weil sie eben von den Römern kommt.

Diese Beute wird dann herumgeschleppt, versteckt, gehortet und irgendwann auch verspeist. Normalerweise wird sie dabei in zwei Hälften geteilt, von denen man im Moment nur eine brauchen kann, weswegen die zweite wieder zu Boden fällt, wo sie schließlich für den Buntspecht interessant wird. Der schleppt sie zu seiner Schmiede, dem Mulmloch im Apfelbaum. Und da er beim Fressen eher schlampig ist, landen Teile der Nuss am Ende doch noch dort, wo – zumindest nach Meinung der Blaumeise – von Anfang an immer schon ihre höhere Bestimmung war, nämlich im Magen derselben.

Wofür Pfaffenhütchen gut sind

Pfaffenhütchen Früchte

Pfaffenhütchen setzt man nicht, die hat man, und normalerweise wird man sie auch nie wieder los. Dieses Gewächs, das von der Größe her ein Strauch und vom Wuchs her ein Baum ist, heißt mit bürgerlichem Namen Gewöhnlicher Spindelstrauch und zeichnet sich durch eine gewisse Fruchtbarkeit aus. Die Blüten sind unscheinbar und von Mai bis Juni zahlreich. Aus diesen Blüten entwickeln sich im Oktober genauso zahlreiche, dunkelrosa Früchte. Sie haben die namensgebende Form eines kleinen Pfaffenhuts, und wenn sie aufplatzen, werden die orangen Samen sichtbar, die im Jahr darauf im ganzen Garten keimen. Sie sind zwar giftig, aber anscheinend nicht für Vögel, von denen sie gern im Umland verteilt werden – wegen seiner Attraktivität als Herbsfutter heißt das Pfaffenhütchen auch Rotkehlchenbrot.

Faszinierend, dass ein Strauch, der in allen Teilen giftig ist, so viele Fressfeinde anzieht wie das Pfaffenhütchen. Im Herbst sind es die Singvögel, die immer wieder vorbei schauen und sich die orangen Samen aus den aufplatzenden Früchten picken. Dabei ist ihre Körpertemperatur deutlich höher als unsere, dadurch sollten sie eigentlich anfälliger sein für die Wirkung des Giftes, aber die kürzere Verweildauer der Nahrung im Darm hilft ihnen offensichtlich.

Von den Blättern ernährt sich wiederum die Pfaffenhütchen-Gespinstmotte. Im Mai finden sich im Blattwerk der Pfaffenhütchen zahlreiche Spinnweben, die nur auf den ersten Blick so aussehen, aber in Wirklichkeit gar keine sind. Im Inneren dieser Gespinste fressen sich kleine gelbe Raupen mit braunen Punkten am Laub der Sträucher satt. Das spinnwebenartige Gewebe rundum soll wahrscheinlich Fressfeinde abhalten, denn die Raupen werden gern von parasitären Fliegen befallen. Sonst hilft es ihnen aber wenig.

Im Mai sind Proteine ein gefragtes Aufzuchtfutter. Im Minutentakt fliegen die Kohlmeisen zwischen Nistkasten und Pfaffenhütchen-Strauch hin und her. Die kleinen Raupen haben die ideale Größe und werden gern verfüttert. Sollten doch ein paar durchkommen, freuen sich die Fledermäuse über die geschlüpften Nachtfalter. Allerdings nicht über alle, denn im nächsten Frühjahr geht alles wieder von vorne los.

Die Pfaffenhütchen-Gespinstmotte gilt als Schädling. Zur Bekämpfung werden die befallenen Äste herausgeschnitten, die restliche Pflanze mit Insektengift besprüht. Wahrscheinlich von den gleichen Leuten, die sich dann beschweren, dass die Zahl der Singvögel und Fledermäuse ständig abnimmt. Entweder verhungern die Fressfeinde der Raupen, oder sie werden ebenfalls vergiftet. In beiden Fällen braucht man ein Jahr später eine höhere Dosis Gift.

Zugegeben, so ein Nest mit kleinen gelben Raupen sieht ziemlich eklig aus. Die Gespinste können zahlreich werden. Angeblich fressen die Schädlinge sogar ganze Sträucher kahl. Bei uns war das noch nie der Fall, dafür sind die kleinen Kohlmeisen viel zu hungrig. Und selbst wenn der Befall einmal ausufert, stirbt der Strauch nie ab, denn die Pfaffenhütchen-Gespinstmotte entwickelt immer nur eine Generation pro Jahr. Wahrscheinlich brauchen die jungen Raupen das zarte Grün der frischen Blätter, älteres Laub hätte eine stärkere Giftwirkung, und so ist der Spuk im Juni wieder vorbei.

Die Pfaffenhütchen-Gespinstmotte ist einer der nützlichsten Schädlinge, die ich kenne. Sie liefert den Singvögeln wertvolles Proteinfutter genau dann, wenn sie es für die Aufzucht ihrer Jungen am dringendsten brauchen. Und der angerichtete Schaden ist minimal. Er besteht mehr oder weniger nur in unserer Einbildung. Wenn wir uns an den Anblick der Raupen im Mai erst einmal gewöhnt haben, lösen sie kaum noch Ekel aus, stattdessen liefert uns die Natur Vogelfutter gratis, CO2-neutral und frei Haus.