Als Schmetterling muss man auf vieles Aufpassen, wenn man zum Essen geht. Dieser Dickkopffalter hier musste sich beispielsweise mit einem lästigen Fotografen und einer deutlich gefährlicheren Essensbekanntschaft gleichzeitig herumschlagen. Für mich ergab sich dadurch ein Überraschungseffekt. Gerade hatte ich noch den Falter im Sucher, plötzlich war er weg, und stattdessen betrat die von mir gänzlich übersehene Veränderliche Krabbenspinne die Bühne.
Sie schien ein Fan von Hannibal Lecter zu sein, aber der Dickkopffalter teilte ihren Filmgeschmack nicht und flog davon. Es wird ein anderer Freund zum Essen kommen.
Wunderschöne Momentaufnahmen. Der Falter ist zum Glück noch einmal unbeschadet davongeflogen.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ja, das ist die eine Sichtweise. Die Spinne hat das wahrscheinlich anders bewertet. 😉
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht hat die Spinne dem Falter auch „absichtlich“ noch etwas Zeit gegeben davonzuflattern?
LikeGefällt 1 Person
Ja, die hat von Darwin gehört und arbeitet jetzt am Projekt Natürliche Auslese mit. Die frisst nur die langsamen. 😉 Sie war nicht besonders geschickt. Aber vielleicht habe ich sie auch irritiert. Ich habe sie wirklich erst bemerkt, als sie die Schritt nach vor gemacht hat – und den Griff ins Leere.
LikeLike
Vielleicht wurde der Falter irritiert durch den Photohraphen, als er sich näherte. Wer weiß? Oder er gehörte zu den Schnellen, Wachsamen.
LikeLike
Ja, es war ein spannender Moment und im Photo festgehalten! Großartig!
LikeGefällt 1 Person
Toll fotografiert und witzig beschrieben!
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ich war zwar erschrocken, wusste aber von deinem Blog gleich, was ich vor mir hatte. In unserem Garten ist mir diese Spinne bislang noch nicht aufgefallen. Die will aber auch nicht auffallen.
LikeGefällt 2 Personen
Jetzt, wo du weisst, dass sie da ist, wird sie dir bestimmt häufiger auffallen: so ging es mir auch damit. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dem kann ich mich zu 100% anschließen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein Albino vielleicht?
LikeGefällt 1 Person
Laut Wikipedia kann die sich auch gelb verfärben, wenn sie auf einer gelben Blüte sitzt. Nur rosa kann sie nicht, die Veränderliche, deshalb hat sie hier weiß aufgetragen. Ist übrigens ein Weibchen, das Männchen hat Teile, die sind immer schwarz. Männchen habe ich aber noch keines gefunden.
LikeGefällt 1 Person
Danke für die Info Richard.
Diese habe ich in life bisher nicht gesehen.
LikeGefällt 1 Person
Das war auch meine erste. Ich sehe die immer nur auf Puzzleblumes Blog. Die wollen aber auch nicht auffallen. 😉 Gehört zum Geschäft.
LikeGefällt 1 Person
😂😉
LikeGefällt 1 Person
Wieder ganz klasse Aufnahmen von dieser irgendwie scheinbar unscheinbaren Spinne, sowie dem hübschen Schmetterling und auch sehr schön zu lesen!
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Danke. Freut mich, wenn es dir gefällt.
Liebe Grüße, Richard
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte gerade eine knallgelbe Krabbenspinne. Genau wie du, kannte ich sie früher nur von Puzzles Blog. Das war jetzt meine zweite in einem Jahr. Früher dachte ich auch, daß es die bei uns gar nicht geben würde. Merkwürdig, wie sich das dann plötzlich ändert. Tolle Fotos, toller Krimi 😉
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ja, man lernt dazu. Und irgendwann sieht man dann auch mehr. Meine Augen sind nicht mehr die besten, aber es hilft, wenn man weiß, wonach man sucht. 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person