Als gewissenhafter Betreiber einer Amphibienbadeanstalt überprüfe ich in jeder Saison die Besucherzahlen und vergewissere mich, dass es den Beständen gut geht. Mit dem Wasserfrosch ist dieses Wochenende auch die letzte der sieben Arten wieder am Teich eingetroffen. Ich vermute, dass es eines der drei Exemplare ist, die schon 2022 zu Gast waren, denn während der Pionier vom letzten Jahr zuerst alles lautlos erkundete, wird im zweiten Anlauf von Anfang an musiziert. Hier eine Bilderserie, wie der Kleine Wasserfrosch seinen Ruf erzeugt:
Auf dem ersten Bild sieht man, dass er seitlich die Muskeln anspannt, um anschließend die Luft mit voller Kraft in die Schallblasen und in die Kehle zu drücken. Nützt aber nichts. Wenn ich ein paar Meter weiter stehe, höre ich vor lauter Motorsensen und Rasenmähern meinen eigenen Frosch nicht. Der Schall ist sicher ein sehr praktisches Kommunikationsmedium, aber am Samstag Nachmittag hört man bei uns nur, wie über die Woche hinweg das Gras gewachsen ist und jetzt niedergemacht werden muss.
Trotzdem hat sich der Wasserfrosch am Anfang vor allem an den lauen Nachmittagen bemerkbar gemacht. Ich denke, das liegt an den bislang eher niedrigen Temperaturen. In der nächsten Zeit wird sich sein Tagesrhythmus ändern, und wenn er sich auf die Nächte konzentriert, hat er den Kanal wieder mehr für sich – außer nächstes Wochenende, da ist das jährliche Feuerwehrfest im Rüsthaus gegenüber.
Aber irgendwann werden die Menschen rundum auch wieder leise sein, damit ein einsamer Frosch telefonieren kann.
So schön gezeigt und so nett beschrieben. Großartig!
LikeGefällt 1 Person
Danke, er ist aber auch der schönste (wenn auch lauteste) Frosch, den wir haben.
LikeLike
☺️
LikeGefällt 1 Person
Bei mir ist in der Woche Baustelle und der mähfreie Mai wächst mir gerade über den Kopf, vor allem an der Wiese, die schon den mähfreien Januar bis April genießen durfte.
Ich habe die Gelegenheit genutzt weitgehend geräuschlos die Fenster zu putzen, da es heute weder staubt noch regnet und nur der normale Staulärm zu hören ist.
LikeGefällt 1 Person
Geputzte Fenster sind aber auch was wert. 😉
Ich habe zwei Teile vom Garten: Was man von außen sieht, wird gemäht, der Rest hat nur ein paar Wege. Aber es ist schon immer wieder erstaunlich, wie stark der Mai anschiebt. Innerhalb kürzester Zeit ist alles hüfthoch.
LikeGefällt 3 Personen